Kryolipolyse | Coolsculpting
die effektive Figurbehandlung

Mit großem Erfolg und hoher Kundenzufriedenheit haben wir in den Jahren 2014 bis Ende 2020 für Figur-Contouring die Kältebehandlung Kryolipolyse | Coolsculpting angeboten. Anfang 2014 waren wir – neben einer Schönheitsklinik – der einzige Anbieter von Kryolipolyse-Behandlungen im Großraum Stuttgart. Wir haben damals einen Trend gesetzt und von unserem Knowhow und unseren Erfahrungen aus unzähligen Behandlungen haben unsere Kunden mit erstaunlichen Erfolgen profitiert.
Anfang 2021 haben wir uns von unserem Kryolipolyse-Gerät getrennt, da die Technik nicht mehr unseren hohen Erwartungen entsprochen hat. Auf der weltweit führenden Beauty-Messe 2022 in Düsseldorf haben wir ein neues und technisch weiterentwickeltes Kryolipolyse-Gerät erworben, das unseren Anforderungen an Innovation, Perfektion und Effektivität gerecht geworden ist.

Der Markt für ästhetische und non-invasive Behandlungen ohne Narkosenotwendigkeit liegt im Trend und wird weiter stark wachsen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die sehr nebenwirkungsarme und nahezu schmerzfreie Kryolipolyse als eines der beliebtesten Verfahren der Ästhetik.
Die unverändert hohe Nachfrage unserer Kundinnen und Kunden nach diesem Verfahren zur Fettreduktion war letztlich ausschlaggebend für die Anschaffung eines neuen Kryolipolyse-Gerätes. Wir freuen uns sehr, dass wir das Kryolipolyse-Verfahren ab sofort wieder anbieten können.
Zu viel Fett beeinträchtigt nicht nur das äußere Erscheinungsbild und die sportlichen Fähigkeiten, sondern es bedeutet auch ein erhöhtes Krankheitsrisiko. Schlank zu sein und eine ästhetische Körperform zu besitzen ist für viele Menschen das Schönheitsideal überhaupt. Trotz Sport oder Ernährungsanpassung bleiben jedoch häufig kleinere Fettpolster hartnäckig bestehen. Diese Problemzonen machen vielen zu schaffen und können das eigene Selbstbewusstsein beeinträchtigen.
Liposuktion (Fettabsaugung) ist eine Methode, um subkutanes, überschüssiges Fett in einer kosmetischen Operation zu entfernen und den Körper neu zu formen. Diese Operation wird im Normalfall von plastischen Chirurgen unter Vollnarkose durchgeführt. Sie ist invasiv und birgt alle Risiken und Nachteile einer Operation: Narkose, Schwellung, Hämatombildung, Taubheitsgefühle, Schmerzen, Medikamente und lange Genesungszeit sowie hohe Kosten.
- Behandlungsziel | Behandlungszweck: Reduktion von Fettpolstern + Bodycontouring | Umfangreduktion
- Behandlungsstellen: Ober- und Unterbauch | Innen- und Außenschenkel | Hüften/ Taille | Waden | Ober- und Unterarme | Knie | Rücken | Reiterhosen | Six-Pack-Zone | Brustbereich [Mann]
- Behandlungsvorteile: Alternative zur invasiven Liposuktion | ohne Skalpell + Narkose | keine Ausfallzeit
- Behandlungsart: nicht-invasiv + schmerzarm + schonend
- Wirkungseintritt: erste Ergebnis ca. 6 bis 8 Wochen nach Behandlung sichtbar | finales Ergebnis kann bis zu 3 Monate nach Behandlung dauern
- Wirkdauer: dauerhaft bei vernünftiger Lebensweise + Ernährung
- Downtime: keine
- Schmerzen: schmerzarm | [leichtes] Kälte- und Druckgefühl spürbar
- Behandlungsdauer: ca. 60 Minuten
- Behandlungskosten: ab 300 €
- Weitere Fragen oder Terminvereinbarung? Dann dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Die Highlights unseres Gerätes

Bei unseren Geräten achten wir immer auf die neueste Technik und damit den aktuellsten Stand der Entwicklung für einen noch größeren Erfolg bei unseren KundenInnen.
Unser neues Kryolipolyse-Gerät zeichnet sich vor allem durch eine 360°-Rundum-Kühlung aus, wodurch die unliebsamen Fettpolster rundum behandelt und dadurch noch effektiver reduziert werden können. Außerdem verfügt das Gerät über vier gleichzeitig einsetzbare Applikatoren in drei verschiedenen Größen mit jeweils drei unterschiedlichen Aufsätzen.
Damit kann die jeweilige Problemzone ganz gezielt behandelt werden, um den größtmöglichen Erfolg zu erreichen. Und zu guter Letzt können wir mit diesem Gerät endlich auch den Problembereich »Doppelkinn« behandeln, was für die Kundinnen und Kunden interessant ist, die keine Injektions-Lipolyse wünschen.

Die Highlights unseres Gerätes im Einzelnen:
- 360°-Rundum-Kühlung - effizienter können Fettpolster nicht behandelt werden.
- 4 Applikatoren zur simultanen Behandlung unterschiedlicher Körperareale bedeuten eine enorme Zeitersparnis.
- 3 Applikatorgrößen von groß bis klein zur effizienten Behandlung aller Körperareale.
- Für jeden Applikator stehen drei verschieden große Silikon-Aufgsätze zur Verfügung.
- Applikator zur Behandlung des Doppelkinns.
- Applikatoren aus flexiblem Silikon zur besseren Haftung und für eine bequeme Behandlung.
- 4 unabhängige Kühlkreisläufe für eine optimale Temperatur zum Abbau der Fettzellen.
- Präzise Temperaturkontrolle an allen Kühlelementen und individuelle Temperaturanzeige.
- Variable Druckkontrolle an jedem Applikator | Grundfunktionen an jedem Applikator regelbar.
- Temperatur regelbar bis minus 10° C | Behandlungszeit regelbar von 20 - 70 Minuten.
Kryolipolyse - die innovative Methode zur Fettreduktion
Je nach Ausprägung der Fettpolster können auch nichtoperative Methoden wie die Kryolipolyse [Kryo = Kälte | Lipolyse = Auflösung von Fetten] eine Möglichkeit zur vorgenannten Liposuktion darstellen. Die Kryolipolyse ist ein nicht-invasives Verfahren, das zur gezielten Behandlung von lokalen Fettdepots mit Kälte entwickelt wurde. Das Verfahren arbeitet mithilfe lokaler Kälteeinwirkung an bestimmten Körperstellen, ohne dabei die Haut oder das umliegende Gewebe zu verletzen (sog. Kältebehandlung). Die Schönen und die Reichen in Hollywood und auf der ganzen Welt kennen diese bahnbrechende Behandlungsmethode schon länger, denn dieses Verfahren wird in den USA bereits seit einigen Jahren in der Ästhetik und Dermatologie eingesetzt.
Wissenschaftlicher Hintergrund der Kryolipolyse
Das Verfahren wurde von den Wissenschaftlern Dr. Dieter Manstein und Dr. Rox Anderson am Massachusetts General Hospital in Boston klinisch erforscht. Es wurde zum Body-Contouring und zur Umfangsreduktion entwickelt. Die Kryolipolyse basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass Fettzellen kälteempfindlicher sind als andere Zelltypen. Diesen Effekt macht man sich gezielt zu Nutze und minimiert damit die behandelte Problemzone ohne Operation. Die Erkenntnisse der beiden Dermatologen wurden im Jahre 2008 in der Zeitschrift »Laser in Surgery and Medicine Journal« veröffentlicht.
Kryolipolyse bzw. Coolsculpting wurde weltweit intensiv erforscht, und die Ergebnisse wurden in namhaften Fachmagazinen publiziert. Ziel der Kryolipolyse ist es, die Fettzellen zu kristallisieren und zu einer Apoptose zu führen. Dies gelingt dadurch, weil Fettzellen auf Kältereize wesentlich anfälliger sind als andere Zellen. Ein Teil der kristallisierten Fettzellen wird in der Zeit nach der Behandlung auf natürlichem Weg verstoffwechselt.
Nachfolgend erklären wir Ihnen die Funktion der Kryolipolyse-Behandlung
Vor der Behandlung:

Unsere Erfahrungen aus mehr als 5 Jahren professionellen Kryolipolyse-Behandlungen in Stuttgart und die Zufriedenheit von 98 % unserer KundenInnen kommen Ihnen zugute. Im ausführlichen und professionellen Beratungsgespräch besprechen wir gemeinsam Ihre Wünsche, Ziele sowie Erwartungshaltungen und die Behandlungsmöglichkeiten. Über die möglichen Ergebnisse, die sich mit der Behandlung erzielen lassen, werden Sie im Beratungsgespräch umfassend informiert. Ebenso über die Risiken und Nebenwirkungen.
Während der Behandlung:

Auf die Körperzone, an der Sie Fett verlieren möchten, wird ein spezielles Kälteschutztuch aufgelegt, um die Haut gut zu schützen.Die gewünschte Körperpartie wird in einen speziell geformten Applikator mittels Vakuum »eingesaugt« und darin etwa 70 Minuten lang bei Temperaturen zwischen -5° und -9° kontrolliert gekühlt, je nach Fettmasse und Körperpartie. Die Zellen unseres Körpers reagieren ungleich auf Wärme oder Kälte bei unterschiedlichen Temperaturbereichen. Es ist wissenschaftlich belegt, dass Fettzellen anfälliger sind für Kälteeinwirkung als andere Zelltypen. Durch die kontrollierte Kühlung werden die Fettzellen geschädigt. Während die kalten Temperaturen die Fettzellen bearbeiten, bleibt anderes Gewebe unversehrt, da Fettzellen am kälteempfindlichsten sind.
Nach der Behandlung:

Das Ziel der Kryolipolyse ist die Auslösung der sogenannten Apoptose (eingeleitetes Absterben der Fettzelle). In Folge dieser natürlichen Reaktion des Organismus sollen die behandelten Fettzellen und das kristallisierte Fett über das lymphatische System verstoffwechselt und ausgeschwemmt werden und so zur Reduktion der Fettschicht am gewünschten Körperareal führen.
Nach dem Abbau-Prozess:

Über 95 % der Patienten sehen die finalen Ergebnisse ca. 6 bis 8 Wochen nach der Behandlung. Abgestorbene Fettzellen können sich nach dem heutigen Stand der Wissenschaft voraussichtlich nicht zurückbilden, da die Anzahl der Fettzellen genetisch veranlagt ist.
Welches Ergebnis kann ich erwarten?
Wieviel Fett infolge einer Anwendung abgebaut wird, kann nicht sicher prognostiziert werden. Behandlungsergebnisse sind von vielen Faktoren abhängig und individuell verschieden. Es können weitere Behandlungen in der Folgezeit erforderlich sein. Zwischen den Behandlungen eines Körper-Areals sollen idealerweise 4 bis 6 Wochen liegen, da erst dann mit sichtbaren Ergebnissen zu rechnen ist.
Verbliebene, intakte Fettzellen speichern bei erneuter, allgemeiner Gewichtszunahme wieder Fett, sodass durchaus auch im behandelten Bereich eine Zunahme der Fettzellenmasse möglich ist. Eine vernünftige Lebensweise und kalorienbewusste Ernährung ist daher notwendig, um die Erfolge der Kryolipolyse dauerhaft beizubehalten.
Das Kryolipolyse-Verfahren dient nicht zur Gewichtsreduktion und ist für übergewichtige Personen nicht geeignet. Es wird zur Reduzierung lokaler, nicht allzu großer Fettpolster an Problemzonen gesunder Personen angewendet. Wichtig zu erwähnen ist, dass 5 bis 10 % der Patienten ein sogenanntes faseriges Fettgewebe besitzen, welches meist kaum auf die Behandlung reagiert.
Behandlungszonen
Die Behandlung ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Mögliche Behandlungszonen sind:
Ober- und Unterbauch | Innen- und Außenschenkel | Hüften/ Taille | Waden | Ober- und Unterarme | Knie | Rücken | Reiterhosen | Six-Pack-Zone | Brustbereich [Mann]
Nebenwirkungen & Kontraindikationen
Das Verfahren ist schmerzarm und es sind – im Gegensatz zu anderen Behandlungsmethoden wie Fettabsaugung – weder eine Anästhesie noch Schmerzmittel erforderlich. Man verspürt zu Anfang lediglich ein leichtes Kälte- und Druckgefühl, welches jedoch nach wenigen Minuten abklingt. Dann kann sich der Patient zurücklehnen und lesen, arbeiten, Musik hören oder einfach nur entspannen. Unmittelbar nach der Behandlung können die Patienten sofort wieder zu ihren normalen Aktivitäten einschließlich Arbeit und Sport zurückkehren.
Diese innovative Methode ist schonend, führt zu keinen Ausfallzeiten und hinterlässt keine Narben.
Bestimmte Erkrankungen sowie die Einnahme bestimmter Medikamente sprechen gegen eine Kryolipolyse-Behandlung. Die Kontraindikationen werden im Beratungsgespräch ausführlich besprochen.
Generell gilt die Kryolipolyse-Behandlung als schonend und risikoarm. Beim Beratungsgespräch werden Sie separat auf die Nebenwirkungen und Risiken hingewiesen.
Das Besondere bei Schön & Schöner
Bei der Kryolipolyse-Behandlung von 3 Körperzonen und mehr erhalten Sie eine Lymphdrainage-Behandlung GRATIS hinzu. Die Lymphdrainage-Behandlung beschleunigt den Abbau der Fettzellen für ein optimales und perfektes Ergebnis.
In unserem Studio wird ein geprüftes und zertifiziertes Kryolipolyse-Gerät der neuesten Generation auf dem Gebiet der Kryolipolyse eingesetzt, das mit bis zu 4 Applikatoren gleichzeitig arbeiten kann. Durch die Ausstattung mit 4 parallel arbeitenden Applikatoren ist eine gleichzeitige Behandlung von bis zu 4 Körperzonen möglich [z.B. zwei Oberschenkel UND zwei Arme]. Das führt zu einer Zeitersparnis, die dem Patienten zugutekommt. Außerdem können wir bei den Applikator-Köpfen zwischen 3 verschiedenen Größen wählen, um eine optimale Anpassung an die zu behandelnde Körperregion zu gewährleisten und ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen. Des Weiteren besitzt unser Gerät eine permanente Temperatur- und Drucküberwachung. Sollten die Istwerte auch nur minimal von den Idealwerten abweichen, werden die Behandlungs-Parameter sofort angepasst.
Übrigens: Wenn Sie Ihren Geldbeutel schonen wollen, bieten wir Ihnen für diese Behandlung auch eine bequeme Ratenzahlungsmöglichkeit über das Partnerunternehmen medipay an. Nähere Einzelheiten finden Sie auf unserer Homerpage www.schön-und-schöner.de unter dem Menüpunkt Medipay - die bequeme Finanzierung
Dauer der Behandlung: ca. 60 Minuten | Preis ab 300 € [siehe Preisliste]
Interessantes & Studien sowie wichtige rechtliche Hinweise
Immer wieder wird von einigen sogenannten Schönheitskliniken [zum Beispiel Kryolipolyse Stuttgart aesthetic LOUNGE] und sogenannten medizinischen Anbietern von Kryolipolyse-Behandlungen [zum Beispiel ICE AESTHETIC Zentrum Kryolipolyse] mit allen Mitteln versucht, Mitbewerber vom Markt zu verdrängen. Hierzu wird ein im europäischen Vergleich völlig überzogenes deutsches Wettbewerbsrecht regelrecht missbraucht, was die Beschreibung von Wirkungen sowie Aussagen zu Wirkungen und Wirkversprechungen verbietet. Interessant ist hierbei, dass es sich bei diesen Mitbewerbern unisono um Anbieter handelt, die unter dem Deckmantel »Medizinische Kryolipolyse« teilweise den 5-fachen Preis gegenüber uns verlangen und so kostengünstigere Mitbewerber vom Markt drängen wollen. Auch bei der sogenannten »Medizinischen Kryolipolyse« ist das Kälte-Verfahren komplett identisch: Das Fettdepot wird mittels eines Applikators angesaugt und das angesaugte Fettdepot wird anschließend auf eine bestimmte Temperatur heruntergekühlt, um eine Apoptose der kristallisierten Fettzellen auszulösen. Bei unseren Mitbewerbern genauso wie bei uns. Punkt.
Entscheiden Sie, ob Sie bei Schön & Schöner für 4 Körperzonen 540 € bezahlen wollen oder 1.890 € bei Kryolipolyse Stuttgart aesthetic LOUNGE. Ordnungshalber müssen wir darauf hinweisen, dass Sie bei Anbietern von sogenannten »Medizinischer Kryolipolyse« scheinbar von einem Mediziner behandelt werden, wobei unsere KundenInnen immer wieder berichten, dass die Kryolipolyse-Behandlungen dort von Praxis-Assistentinnen und nicht von »Herrn Doktor« durchgeführt werden.
Zum Thema Kryolipolyse werden seit Jahren wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit erstellt. Aus rechtlichen Gründen können wir nachfolgend nur die frei zugänglichen Studien zur Verfügung stellen:
Bei allen aufgeführten Studien handelt es sich ausdrücklich um Beiträge, welche in alleiniger Verantwortung der entsprechenden Autoren entstanden sind. Die enthaltenen Angaben stellen daher die subjektive Auffassung der jeweiligen Autoren dar. Diese machen wir uns durch die Verlinkung ausdrücklich nicht zu Eigen.
Bitte beachten Sie: Viele Studien befassen sich mit der Wirksamkeit, der Nachhaltigkeit und der Sicherheit der Kryolipolyse. Diese kommen zu positiven Ergebnissen. Auch unsere Erfahrungen und die bei rund 98 % unserer Kunden erreichten Ergebnisse zeigen ein positives Bild der Wirksamkeit des Verfahrens. Gleichzeitig gibt es aber auch anderslautende Meinungen, die die Behandlungsmethode wissenschaftlich bestreiten und einen Behandlungserfolg als ungewiss ansehen und in Frage stellen.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass ein Behandlungserfolg nicht garantiert werden kann und verweisen auf die rechtlichen Hinweise weiter unten und im Impressum.

Sie suchen eine professionelle Kryolipolyse-Behandlung in Stuttgart?
Dann rufen Sie uns unter + 49 711 66 47 37 70 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an info(at)schoen-und-schoener.de
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Termin-Buchung Studio-ShopTelefon 0711 66 47 37 70
E-Mail info@schoen-und-schoener.de